Ausstellung

14. April 2020
Ausschreibung Kulturkirche Ost Köln Online-Ausstellung Wettbewerb

Jetzt online ausstellen!

Die GAG Immobilien AG schreibt einen Wettbewerb für Online-Ausstellungen auf der Website unserer KULTURKIRCHE OST aus. Nachwuchskünstler Mikail Akar, der hier bereits seit dem 29. März 2020 seine Bilder präsentiert, unterstützt die Aktion mit einer Spende von 9.000 Euro. Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort bewerben!
28. Februar 2020
Marianne Rogee cats are cool KULTURKIRCHE OST Köln

Jetzt online: Cats Are Cool

Ihr Sammelband "Katzen für unicef", 2004 im Goldmann-Verlag erschienen, zeigt 150 Katzenbilder von Prominenten wie Roger Moore, Uschi Glas, Annette Frier, Peter Ustinov oder Elke Heidenreich. Nun hat die Schauspielerin Marianne Rogée eine Ausstellung daraus gemacht. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder kommt einer Initiative in Köln zugute, die sich für Obdachlose engagiert.
31. Januar 2020
Ausstellung des Kunst-Leistungskurses des Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasiums in der Kulturkirche Ost Köln

Die bewachsene Kunst schielt auf den Marktplatz

Picasso, Goya und Ernst standen Pate bei Zeichnungen und Gemälden, die der gemeinsame Kunst-Leistungskurs von Elisabeth-von-Thüringen- und Schiller-Gymnasium in unserer KULTURKIRCHE OST präsentierte.
30. November 2019
Menschen auf der Flucht Magnum Photos Amnesty International Kulturkirche Ost Köln GAG

Menschen auf der Flucht

Menschen auf der Flucht: eine bewegende Ausstellung in Kooperation mit Amnesty International. 30 ausgewählten Fotografien der New Yorker Agentur MAGNUM veranschaulichen eindrücklich, was Leben auf der Flucht bedeutet. Nie zuvor in der Geschichte waren derart viele Menschen auf der Flucht wie heute.
2. November 2019
willy ketzer igor epstein vitali eberling museumsnacht 2019 kulturkirche ost köln GAG

Museumsnacht Köln 2019

Das Original Melody Quartett um Schlagzeug-Legende Willy Ketzer und Igor Epsteins Klezmer-Tov sorgten bestens aufgelegt für den musikalischen Rahmen der Museumsnacht Köln 2019 in unserer KULTURKIRCHE OST. Zur Musik mit starken Bezügen auf das vergangene Jahrhundert passte die laufende Ausstellung "Hommage an Wilhelm Riphahn".
30. Oktober 2019
wilhelm riphahn ute fendel Six8tyOne Big Band kulturkirche ost köln GAG

Wilhelm Riphahn & Six8tyOne Big Band

Unsere KULTURKIRCHE OST platzte sprichwörtlich aus allen Nähten bei der Eröffnung der Ausstellung "Hommage an Wilhelm Riphahn", die von einem großartigen Auftritt der Six8tyOne Big Band begleitet wurde. Die historischen Aufnahmen von Werner Mantz und Hugo Schmölz machen den immensen Einfluss des Kölner Architekten auf das Bauen der Gegenwart anschaulich.
25. Oktober 2019
Ella Lindemann Oloff Chorweiler Ausstellung Das Dorf der hohen Häuser Kulturkirche Ost Köln GAG

Ella, Lindemann, Oloff

Ist über Chorweiler nicht längst schon alles erzählt? Die ästhetisch und inhaltlich gelungene Ausstellung der Fotografen Lucie Ella, Peter Lindemann und Martin Oloff beweist das Gegenteil. Die Bilder, die Nils Rottgardt um einfühlsame Texte ergänzt hat, haben tatsächlich die Kraft, "Chorweiler nach Köln" zu bringen. 
27. September 2019
Carstensen Panorama kulturkirche ost Köln GAG

Else & Sven Carstensen

"Panoramen der Welt - Nature XXL": Das Künstlerpaar Else und Sven Carstensen zeigt in unserer KULTURKIRCHE OST vom 27.9.-20.10.19 Panoramafotos, die die Besucher auf eine Reise mit um die ganze Welt nehmen.
6. September 2019
Jugendgruppe Chorweiler Diakonie Michaelshoven KULTURKIRCHE OST Köln GAG

Köln ist meine Familie

Vom 6..-22.9.2019 zeigten zwölf Jugendliche des "Seeberger Treffs" in unserer KULTURKIRCHE OST in Köln auf großformatigen Leinwänden, wie sie ihren Stadtteil sehen: Chorweiler.
17. August 2019
OBERHÄUSER MAUEL DIHOVICHNIJ Kulturkirche Ost Köln GAG

Mauel, Oberhäuser & Dihovichnij

Drei künstlerische Ansätze prallen in der Ausstellung von Bettina Mauel, Jo Oberhäuser und Dmitrij Dihovichnij vom 17. bis 31. August 2019 in unserer KULTURKIRCHE OST in Köln aufeinander.
27. Juni 2019
de Payrebrune Osterloh Rutzen Kulturkirche Ost Köln GAG

Osterloh, Payrebrune, Rutzen

Wohin geht die Reise? Eine Frage, der sich die Kölner Künstler Jeannette de Payrebrune, Dierk Osterloh und Peter Rutzen in ihrer Ausstellung "Von der Sehnsucht nach Licht bis zur Apokalypse" in unserer KULTURKIRCHE OST in Köln mit den Mitteln klassischer Malerei und Bildhauerei näherten, um ganz unterschiedliche Antworten zu finden.